Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Einladung zur Joomla! User Group Online 15 Feb 2021 10:03 #48983

Physische Treffen sind auf unabsehbare Zeit leider nicht möglich. Darum starten wir jetzt einen Versuch mit einer Online-Version. Wir sind gespannt, wie das bei Euch ankommt und wie sich diese neue Durchführung in der Praxis bewährt.

DATUM
Mittwoch, 3. März 2021, ab 19 Uhr

LINK ZUR TEILNAHME
us02web.zoom.us/j/5434524972?pwd=d1V0NmJ...b3NaVTFKVUU0b1kwZz09

THEMEN
  • Joomla 4 - Infos zur Roadmap
  • Joomla 3 - Infos zur Migration auf Joomla 4
  • Joomla 4 - Demo der Installation
  • Joomla 4 - Demo des Back-End
  • Joomla 4 - Templates, Standardtemplate «Cassiopeia» ...
  • ... spontane Fragen und Themen
Auf die folgenden (gewünschten) Themen können/wollen wir eher nicht eingehen, da sie sich unseres Erachtens nicht für dieses Online-Meeting eignen. Es sind Fragen die für Joomla-Anwender nicht so relevant sind und eher die Entwickler interessieren.
  • Funktionsfähigkeit der Rest-API von Joomla 4
  • Wie gut eignet sich Joomla 4 als Headless CMS?
TIPPS
Ihr habt in letzter Zeit vielleicht auch schon an Online-Konferenzen teilgenommen. Und dabei die Erfahrung gemacht, dass es ein paar Unterschiede zu physischen Veranstaltungen gibt. Wir haben die folgenden Tipps für Euch, damit die Veranstaltung möglichst erfolgreich über die Bühne geht:

Vor dem Meeting
  • Teste das Handling und die Verbindung im Voraus, besonders dann, wenn Du noch keine Videomeeting Erfahrung hast
  • Falls Du eine schlechte oder instabile Internetverbindung hast:
    - deaktiviere Video
    - versuche den Computer per Kabel anstatt per WLAN zu verbinden
Während des Meetings
  • Wenn Du nicht sprichst, schalte Dein Mikrofon stumm über den Button [Stummschalten] unten links.
    Wenn Du sprichst, halte die Leertaste gedrückt.
  • Vermeide das gleichzeitige Sprechen.
  • Wenn Du etwas fragen oder sagen willst, könntest Du Dich bemerkbar machen, indem Du auf den Button [Reaktionen] > [Hand heben] klickst.
    Oder schreibe eine kurze Nachricht in den Chat.
FRAGEN, THEMENWÜNSCHE...
Hast Du noch Fragen, dann melde Dich hier im Forum oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einladung zur Joomla! User Group Online 15 Feb 2021 13:43 #48985

Ich wäre dafür, Themen hier in diesem Thred vorzuschlagen, damit
  1. man im Voraus sehen kann, was besprochen werden soll
  2. Interesse geschürt wird an diesem Meeting / an dieser Art eines JUGs
  3. Potentielle Teilnehmer darüber nachdenken, was sie erwarten bzw. wollen
  4. Die Themenauswahl diskutiert werden kann / eine Auswahl getroffen, eventuell für künftige JUGs vorgemerkt werden kann.
Themenvorschlag von meiner Wenigkeit: Joomla 4 - was ist anders, wie kann migriert werden, muss überhaupt migriert werden, wie sieht der Fahrplan aus?
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao, hagengraf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einladung zur Joomla! User Group Online 15 Feb 2021 16:17 #48986

Guten Tag zusammen

Vielen Dank für's Organisieren.
Ich schalte mich gerne zu.

Ich wäre an folgenden Themen interessiert:
  • Joomla 4 - die ganze Palette, vor allem was wird grundlegend anders sein?
  • Templates zu Joomla 4 - Ich habe Protostar geliebt, alle meine Templates bauen darauf auf. Wird Cassiopeia ein Nachfolger werden? Gibt es andere?
  • Migration: Passen alte Templates noch? (wahrscheinlich eher nicht, aber wo könnte man allenfalls schrauben)
  • und alles was ich über Joomla dazu lernen kann....
Viele Grüsse und
bleibt gesund

Urs
 
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einladung zur Joomla! User Group Online 15 Feb 2021 16:21 #48987

Ich füge die gewünschten Themen laufend in den Hauptbeitrag oben ein.
Damit es schön übersichtlich bleibt.
Am Schluss werden wir dann noch eine Konsolidierung der Themen vornehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao, Chris Hoefliger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einladung zur Joomla! User Group Online 17 Feb 2021 18:11 #49019

hallo zusammen, auch ich schalte mich gerne mal dazu.
Themen schon erwähnt: Rund um Joomla!4
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einladung zur Joomla! User Group Online 18 Feb 2021 07:11 #49021

Mich würde die Funktionsfähigkeit der Rest-API von Joomla 4 interessieren, bzw mit euch diskutieren.
(Wie gut eignet sich Joomla 4 als Headless CMS?)
JoomGallery 4 befindet sich in Entwicklung. Dabei suchen wir noch Helfer, Unterstützer und Spender.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einladung zur Joomla! User Group Online 18 Feb 2021 08:16 #49024

Ich sehe schon, ausser Joomla 4 brauchen wir gar nichts anderes vorzubereiten ;-)
Den Begriff «Headless CMS» höre ich jetzt das erste mal. Ich habe vorhin versucht mich via Google zu informieren.
Ich habe auch einen Beitrag gefunden mit der Überschrift «Was ist ein Headless-CMS?».
Aber verstanden habe ich es nicht.
Kannst Du versuchen, mir das zu erklären?
Das ist nicht das gleiche wie «Single Page Webdesign»?
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einladung zur Joomla! User Group Online 18 Feb 2021 18:39 #49033

Ich habe auch einen Beitrag gefunden mit der Überschrift «Was ist ein Headless-CMS?».
Aber verstanden habe ich es nicht.
Kannst Du versuchen, mir das zu erklären?

Natürlich ;-)
Ein Headless-CMS ist ein CMS ohne Frontend, also ohne HTML-Ausgabe und Templates. Es ist lediglich dazu da Inhalte in einer Datenbank zu verwalten und um eine Schnittstelle (API) für andere Frontend-Applikationen bereit zu stellen. Spricht man eine solche API an, erhält man als Antwort statt eines HTML ein JSON file - also reine Daten. Wordpress kann man zum Beispiel als Headless-CMS betreiben, indem man nur das Backend von Wordpress und dessen restAPI verwendet.

Der grosse Vorteil ist nun, dass man als Frontend-Applikation verwenden kann was man will und nicht mehr auf den HTML-Renderer des CMS angewiesen ist.
z.B eine Android-App, die die Inhalte deines Joomla abrufen und diese innerhalb der App darstellen kann. Oder eine andere Webseite, die Inhalte von deinem Joomla per Ajax abrufen und nahtlos integrieren kann. Oder eine JavaScript-Applikation, welche die Inhalte beim starten von deinem Joomla abruft und dann lokal in deinem Brower ohne weitere Internetverbindung voll funktionsfähig funktioniert (sogenannte PWAs - progressive web apps).
Kurz: Durch die strikte Trennung zwischen Backend und Frontend werden viele neue Türen und Tore für Kreativität geöffnet.

In diesem Video wird ganz gut erklärt, was ein headless CMS ist:
JoomGallery 4 befindet sich in Entwicklung. Dabei suchen wir noch Helfer, Unterstützer und Spender.
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Einladung zur Joomla! User Group Online 26 Feb 2021 10:46 #49101

Da bin ich auch gerne dabei.
Danke fürs organisieren.

LG Christoph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: adiheutschi.ch