Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Export aller Beiträge nach Navigation/Kategorien 26 Mär 2021 08:44 #49208

Guten Morgen Joomis

Wir betreiben eine Informationsablage mit Joomla. Gibt es eine einfach Möglichkeit sämtliche Beiträge, strukturiert nach der Navigation und/oder den Kategorien, als ein Text-Dokument zu exportieren? Am tollsten wäre es, direkt eine LaTeX-Export-Datei zu genierieren.

Einen fröhlichen und erfüllten Tag wünsche ich euch allen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Export aller Beiträge nach Navigation/Kategorien 26 Mär 2021 12:48 #49209

Da würde ich auf ein Austausch-Format setzten (z.B xml)

- Beiträge exportieren mit einer passenden Erweiterung (z.b extensions.joomla.org/extension/j2xml/)
- XML in Tex umwandeln und einbinden mit einer entsprechenden Library (z.b github.com/transpect/xml2tex

Habe den Workflow selber noch nie pobiert oder gebraucht. Ist auch eine sehr spezifische Frage.

Falls mit XML nicht möglich, könnte man noch JSON als Austauschformat probieren.
JoomGallery 4 befindet sich in Entwicklung. Dabei suchen wir noch Helfer, Unterstützer und Spender.
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao, Tomatensalat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Export aller Beiträge nach Navigation/Kategorien 26 Mär 2021 14:08 #49210

Danke @Elfangor93, guter Ansatz.

Ich habe gesehen das XML (Microsoft-Format) in TexStudio (LaTeX-Editor) importiert werden kann. Leider wird das XML-Format von J2XML nicht gelesen, schade.

Es gibt das teXML-Python-Script, doch in meinem Linux Mint (Cinnamon) scheint das nicht installierbar zu sein.

Nun, womöglich werde ich mir also doch via phpMyAdmin bzw. MySQL ein Script zusammenstellen, mit dem ich einen entsprechenden Export machen kann. Ich scheue mich vor dem Aufwand. Ich könnte es womöglich, doch es ist nicht mein Spezialgebiet und so würden viele Stunden, und ein paar Nervenstränge, in Suchen und Try&Error vergehen. Ein Profi hätte das wohl (mehr oder weniger) RatzFatz zusammen gestellt.

Vielleicht hat jemand etwas ähnliches schon einmal gemacht und könnte mir das Basis-Script überlassen, das wäre natürlich auch toll.
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Export aller Beiträge nach Navigation/Kategorien 27 Mär 2021 11:40 #49211

Nun, womöglich werde ich mir also doch via phpMyAdmin bzw. MySQL ein Script zusammenstellen, mit dem ich einen entsprechenden Export machen kann.

 

Du weisst schon, dass du aus phpMyAdmin LaTex exportieren kannst?
 
Blöderweise ist es aber so, dass Introtext, Beitragstext und Beitragstitel nicht in derselben Tabelle stehen, du wirst also kaum Freude haben mit einem Datenbankexport.
Da gäbe es noch RO CSVI - allerdings spielt das Ding vom Preis her in der Oberklasse, und der Export ist halt auch wieder CSV. Aber können tut das Ding so ziemlich alles, was man erdenken kann. Es gibt auf der Seite eine Demo, kannst ja damit spielen und sehen, ob dein LaTex sowas importieren kann.

P.S. XML steht für Extensible Markup Language und ist jetzt aber definitiv keine M$-Erfindung ( Wikipedia )
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao, Tomatensalat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Export aller Beiträge nach Navigation/Kategorien 27 Mär 2021 20:19 #49212

Danke Chris

Ja, den Export aus phpMyAdmin kenne ich, doch wie du sagst, das ganze ist recht verzettelt und müsste nicht nur in Bezug auf die Tabellen zusammen klamüsert werden, sondern noch der Navigation/Kategorien entsprechen. Machbar, keine Frage. Doch genau davor scheue ich mich - obwohl es mich natürlich reizt dazu ein Script zu erstellen.

Und XML ist natürlich nicht M$, das war von mir wirklich sehr verwirrend dargestellt. Es gibt von M$ (← die Bezeichnung finde ich toll) jedoch ein MSXML sowie ein Office Open XML ( Wikipedia ) - dies kann von Lyx (LaTeX-Editor) eingelesen werden - hilft mir jedoch (im Moment) nicht weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1