Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 19 Feb 2022 16:12 #50040

Beim Joomla 3 Back-End gab's am unteren Bildschirmrand einen Button [Logout]. Damit konnte man sich mit 1 Mausklick ausloggen.
Beim Joomla 4 Back-End muss man auf «Benutzermenü» klicken, dann die Maus ein paar cm nach unten bewegen und dann ein zweites mal klicken auf «Abmelden». Wer sich pro Tag dutzende male ein- und ausloggt wird dies als sehr umständlich und als einen Rückschritt zu Joomla 3 empfinden.

Heute kann ich Euch eine tolle Lösung präsentieren. Vielen Dank an Tony vom JEvents Support! Von ihm habe ich diesen Ovverride bekommen!

So soll dieser Button aussehen


So geht's
  • Logge Dich ins Back-End ein
  • System > Administrator Templates > «Atum - Details und Dateien»
  • Tab «Overrides erstellen»
  • auf «mod_user» klicken
    Dies erstellt einen Override in /administrator/templates/atum/html/mod_user
  • öffne html > mod_user > default.php
  • im Editorfeld löschst Du den vorhandenen Code
  • füge diesen Code ein
<?php
/**
* @package Joomla.Administrator
* @subpackage mod_user
*
* @copyright (C) 2019 Open Source Matters, Inc. <https://www.joomla.org>
* @license GNU General Public License version 2 or later; see LICENSE.txt
*/

defined('_JEXEC') or die;

use Joomla\CMS\HTML\HTMLHelper;
use Joomla\CMS\Language\Text;
use Joomla\CMS\Router\Route;
use Joomla\CMS\Session\Session;
use Joomla\CMS\Uri\Uri;

$hideLinks = $app->input->getBool('hidemainmenu');

if ($hideLinks)
{
return;
}

// Load the Bootstrap Dropdown
HTMLHelper::_('bootstrap.dropdown', '.dropdown-toggle');
?>
<div class="header-item-content dropdown header-profile">
<button class="dropdown-toggle d-flex align-items-center ps-0 py-0" data-bs-toggle="dropdown" type="button"
title="<?php echo Text::_('MOD_USER_MENU'); ?>">
<div class="header-item-icon">
<span class="icon-user-circle" aria-hidden="true"></span>
</div>
<div class="header-item-text">
<?php echo Text::_('MOD_USER_MENU'); ?>
</div>
<span class="icon-angle-down" aria-hidden="true"></span>
</button>
<div class="dropdown-menu dropdown-menu-end">
<div class="dropdown-header">
<span class="icon-user-circle icon-fw" aria-hidden="true"></span>
<?php echo Text::sprintf('MOD_USER_TITLE', $user->name); ?>
</div>
<?php $uri = Uri::getInstance(); ?>
<?php $route = 'index.php?option=com_users&task=user.edit&id=' . $user->id . '&return=' . base64_encode($uri) . '#attrib-user_details'; ?>
<a class="dropdown-item" href="<?php echo Route::_($route); ?>">
<span class="icon-user icon-fw" aria-hidden="true"></span>
<?php echo Text::_('MOD_USER_EDIT_ACCOUNT'); ?>
</a>
<?php $route = 'index.php?option=com_users&task=user.edit&id=' . $user->id . '&return=' . base64_encode($uri) . '#attrib-accessibility'; ?>
<a class="dropdown-item" href="<?php echo Route::_($route); ?>">
<span class="icon-universal-access icon-fw" aria-hidden="true"></span>
<?php echo Text::_('MOD_USER_ACCESSIBILITY_SETTINGS'); ?>
</a>
<?php $route = 'index.php?option=com_login&task=logout&' . Session::getFormToken() . '=1'; ?>
<a class="dropdown-item" href="<?php echo Route::_($route); ?>">
<span class="icon-power-off icon-fw" aria-hidden="true"></span>
<?php echo Text::_('JLOGOUT'); ?>
</a>
</div>
<div class="header-item-content dropdown header-profile">
<a href="<?php echo Route::_($route); ?>">
<span class="icon-power-off icon-fw" aria-hidden="true"></span>
</a>
</div>
</div>
  • [Speichern und Schliessen]
  • [Schliessen]
Cool, nicht wahr? Das würde meiner Meinung nach in den Core gehören. Leider gibt es noch andere Beispiele, wo mit Joomla 4 mehr Mausklicks nötig sind als mit Joomla 3.

Gruss
Christof
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao, Tribal6, Chris Hoefliger, MartinKopp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 21 Feb 2022 11:27 #50044

"Das würde meiner Meinung nach in den Core gehören."

Du kannst ja mal ein Issue auf
issues.joomla.org/
dazu eröffnen. Brauchst ja nicht mal Code einreichen. Aber damit wäre dann zumindest schon mal die Diskussion dazu eröffnet 

Oder die JEvents-Leute machen daraus gleich einen Pull-Request - und Zack, schon isses im Core 

LG
R
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 21 Feb 2022 13:00 #50046

Bitte schön: issues.joomla.org/tracker/joomla-cms/37109

Liebe Grüße
Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 21 Feb 2022 14:39 #50047

Bitte schön: issues.joomla.org/tracker/joomla-cms/37109
 

Vielen Dank Christine!
P.S. Brian Teeman hat bereits einen Kommentar dazugeschrieben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 08 Mär 2022 11:18 #50077

Wen es interessiert: Gab PRs (mittlerweile geschlossene) und Tests. Derzeit aktueller PR: issues.joomla.org/tracker/joomla-cms/37183

Liebe Grüße
Christine
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao, crimle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 08 Mär 2022 11:23 #50078

Toll! Vielen Dank! So funktioniert eine aktive Community!

Viele Grüsse
Christof

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 08 Mär 2022 11:32 #50079

Hallo Christof,

kaum geschrieben - ist der obige PR soeben geschlossen worden (:- Schauen wir halt, wie es ev. weiter geht.

Liebe Grüße
Christine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 08 Mär 2022 13:48 #50080

Nun, es wurden auch Argumente dagegen angeführt. Aber Item: Es gibt ja eine elegante Override-Lösung, wenn man es schon nicht im Core haben will. Christiane hat ja immerhin noch gefragt, was mit deinem PR geschehen soll - sie hat ihn ja mit Hinweis auf den andern Vorschlag geschlossen.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 08 Mär 2022 14:57 #50081

Ich war konsterniert, als ich den Verlauf dieses PR gelesen habe. Entwickler denken PHP und Javascript, während Usability für sie manchmal ein Fremdwort zu sein scheint.

Es ist ja nicht nur der Logout-Vorgang, der seit Joomla 4 mehr Mausklicks benötigt als vorher. Die Funktionen «Als Kopie speichern» oder «Speichern & Neu» ja sogar der Befehl «Papierkorb» wurde hinter einem «Aktionen» Button versteckt. Ich habe 92 Joomla Webseiten und logge mich tagtäglich unzählige male ein und aus, bearbeite und lösche Beiträge und füge neue hinzu. Nun kommt auch noch Windows 11 mit der Strategie, wichtige Befehle hinter einem Button zu verstecken, was nochmals viele zusätzliche Mausklicks auslöst. Es gibt Tage bei denen ich eine beginnende Sehnenscheidenentzündung am rechten Arm spüre.

Naja, ich werde bei allen meinen 92 Webseiten ein Override des Back-End Templates erstellen. Für mich ist das Problem gelöst. Aber ich hätte mir gewünscht, dass aus Sicht der Benutzerfreundlichkeit dieser Verbesserungsvorschlag in den Core übernommen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich: RePao

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wir basteln uns einen 1-Click Logout Button 08 Mär 2022 18:59 #50082

Auf issues.joomla.org/tracker/joomla-cms/37183 wurde jetzt die Meinung geäussert, es sei gar nicht nötig, sich auszuloggen (Brian Teeman). Oder war das vielleicht ironisch gemeint?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2